Ausmachung

Ausmachung
Ausmachung f, -en диал. брань

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Āusmachen — Āusmáchen, verb. reg. act. welches in seinen eigentlichen Bedeutungen nur im gemeinen Leben vorkommt, in einigen figürlichen aber auch von edlerm Gebrauche ist. 1. Mit einiger Bemühung heraus machen oder heraus bringen. 1) Eigentlich, wo diese… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dharmata — Tathata (skt. tathatā[1]chin. 眞如, zhēnrú, W. G. chen ju; tib. de bzhin nyid; kor. 진여, jinyeo; jap. 真如, shinnyo; viet. chân oder chơn như; dt. etwa: Soheit bzw. Solchheit) ist im Buddhismus (insbesondere im Mahāyāna) ein Begriff für die Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Antarktisexpeditionen — Diese Liste der Antarktisexpeditionen ist eine chronologische Liste von Expeditionen und Seereisen, bei denen es um die Antarktis ging oder bei denen die Antarktis prominent involviert war. Nicht eingeschlossen sind Seereisen, die die… …   Deutsch Wikipedia

  • Santuario di Nostra Signora della Guardia (Ceranesi) — Santuario di Nostra Signora della Guardia Das Santuario di Nostra Signora della Guardia (in etwa Heiligtum Unserfrau zur Wache) ist die wichtigste Marienwallfahrtskirche der italienischen Region Ligurien. Sie wurde im 16. Jahrhundert auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Soheit — Tathata (skt. tathatā[1]chin. 眞如, zhēnrú, W. G. chen ju; tib. de bzhin nyid; kor. 진여, jinyeo; jap. 真如, shinnyo; viet. chân oder chơn như; dt. etwa: Soheit bzw. Solchheit) ist im Buddhismus (insbesondere im Mahāyāna) ein Begriff für die Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Solchheit — Tathata (skt. tathatā[1]chin. 眞如, zhēnrú, W. G. chen ju; tib. de bzhin nyid; kor. 진여, jinyeo; jap. 真如, shinnyo; viet. chân oder chơn như; dt. etwa: Soheit bzw. Solchheit) ist im Buddhismus (insbesondere im Mahāyāna) ein Begriff für die Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Tathata — (skt. tathatā[1]chinesisch 真如 zhēnrú, W. G. chen ju; tib. de bzhin nyid; kor. 진여, jinyeo; jap. 真如, shinnyo; viet. chân oder chơn như; dt. etwa: Soheit bzw. Solchheit) ist im Buddhismus (insbesondere im Mahāyāna) ein Begriff für die Form …   Deutsch Wikipedia

  • Tathatā — Tathata (skt. tathatā[1]chin. 眞如, zhēnrú, W. G. chen ju; tib. de bzhin nyid; kor. 진여, jinyeo; jap. 真如, shinnyo; viet. chân oder chơn như; dt. etwa: Soheit bzw. Solchheit) ist im Buddhismus (insbesondere im Mahāyāna) ein Begriff für die Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausspruch, der — Der Aussprúch, des es, plur. die sprüche, was ausgesprochen wird, doch nur in engerer Bedeutung, ein mit Worten ausgedruckter Satz. Der Ausspruch des Orakels. Ein göttlicher Ausspruch. In noch engerer Bedeutung, ein Urtheil, besonders eines… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lycivs — LYCIVS, i, Gr. Λύκιος, ου, ein Beynamen des Apollo, unter welchem ihm Danaus einen besondern Tempel zu Argos erbauete. Denn als er sich mit dem Gelanor, Könige daselbst, um das Reich zankete, und das Volk die Sache entscheiden sollte, so brachte… …   Gründliches mythologisches Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”